Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bruno Claußen
Antwort 18.04.2007 von Bruno Claußen CDU

(...) Ich hoffe, dass diesem positiven Beispiel viele weitere Arbeitnehmer folgen werden, um den Schadstoffausstoß weiter zu reduzieren. Denn Klimaschutz beinhaltet nicht nur große Programme und Projekte, sondern beginnt bei jedem Einzelnen von uns. So sind alle Hamburger aufgefordert, ihren Beitrag für eine messbare Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten, um die Stadt zu einer Modellregion für Klimaschutz und Klimaforschung zu entwickeln. (...)

Frage von Thomas M. • 13.04.2007
Frage an Antje Möller von Thomas M. bezüglich Umwelt
Portrait von Antje Möller
Antwort 19.04.2007 von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) auch das Klimaschutzargument kann bei der Auseinandersetzung über die neue Dienstplanregelung eine Rolle spielen! (...) führen zu einer Belastung der Feuerwehrleute und ihrer Familien, die so nicht hinnehmbar ist. (...)

Portrait von Karl-Heinz Warnholz
Antwort 17.04.2007 von Karl-Heinz Warnholz CDU

(...) Klimaschutz - auch den privaten - sollte in der Vermeidung unnötigen Energieverbrauchs liegen. Und die Fahrt zum Dienst ist sicherlich nicht unnötig. (...)

Portrait von Bernd Reinert
Antwort 09.06.2007 von Bernd Reinert CDU

(...) ich will der Morgenpost hier keinen "´reinhängen" - aber das Zitat war schon arg verkürzt: bei dem jetzt anstehenden Volksentscheid geht es um die Frage, ob für zukünftige Volksentscheide andere Regeln gelten sollen, vor allem, ob Verfassungsänderungen durch eine Minderheit der Abstimmungsberechtigten beschlossen werden können. (...)