Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.05.2009 von Klaus-Peter Kammerer FDP

(...) Die Kindergeldzahlungen in Deutschland sind für alle Familien gleich.Allerdings gibt es Kinderfreibeträge,die nur Steuerzahler in Anspruch nehmen können um ihre Einkommenssteuer zu minimieren. Die FDP setzt sich für eine Vereinfachung des Steuersystems ein um in diesem Rahmen steuerliche Ungerechtigkeiten auszugleichen. (...)

Antwort 25.05.2009 von Raimund Enders FAMILIEN-PARTEI

(...) Dass der Bedarf von Kindern falsch angesetzt und nicht korrekt ermittelt ist, wurde übrigens schon im Januar 2009 durch das Bundessozialgericht festgestellt. Dennoch hat die Bundesregierung dieses Urteil ignoriert und es bewusst unterlassen, die Regelsätze bedarfsgerecht zu ermitteln und anzupassen. (...)

Portrait von Daniel Schreyer
Antwort 03.05.2009 von Daniel Schreyer CSU

(...) 2. In der konkreten Auswirkung, wie Sie sie schildern, ist meines Wissens nach doch danach zu unterscheiden, ob das Kindergeld an die Kinder von den Eltern ausbezahlt wird bzw. diese noch im selben Haushalt leben bzw. (...)