Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Manfred W. R. • 31.08.2014
Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 01.09.2014

(...) Mir ist bewusst, dass die Europäische Union nicht immer die richtige Balance zwischen Bürgernähe und der notwendigen Einheitlichkeit der europäischen Regelungen gefunden hat. Bei aller berechtigten Kritik gilt es jedoch auch anzuerkennen, dass die EU schon viel erreicht hat und uns als Bürgern auch viele Vorteile bietet. (...)

Frage von Manfred W. R. • 31.08.2014
Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 26.09.2014

(...) Sie sprechen hier einen wirklich hanebüchenen Unfug an. Und der steht exemplarisch für vieles, was aus Brüssel kommt, oder von nationalen Regierungen kommt und über die EU-Bande gespielt wird. (...)

Frage von Manfred W. R. • 31.08.2014
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 04.09.2014

(...) Bezüglich der Drosselung der Staubsauger-Leistung denke ich, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Eine wegweisende Energiepolitik mit dem Ziel, Energie einzusparen, müsste noch an weiteren Stellschrauben, wie z. B. (...)

Frage von Manfred W. R. • 31.08.2014
Portrait von Terry Reintke
Antwort von Terry Reintke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2015

(...) wir Bündnisgrüne wollen die Entwicklung energieeffizienter Geräte vorantreiben und Stromfresser nach und nach aus den Regalen verschwinden lassen. Es steht außer Zweifel, dass die Verbesserung der Energieeffizienz eine kostengünstige Methode ist, die Abhängigkeit von fossilen und nuklearen Energieträgern zu reduzieren, das Klima zu schützen, und Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen zu erlangen. (...)

E-Mail-Adresse