Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann L. • 11.04.2014
Antwort von Barbara Lochbihler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.04.2014 (...) Nicht nur, weil mittlerweile ein Großteil aller Gesetze, die Sie in Ihrem Alltag betreffen, eine europäische Entscheidungskomponente haben. Sondern auch, weil ein genauer Blick schnell zeigt, dass trotz aller Kritik nicht Europa das Problem ist – sondern die europäische Politik der Intransparenz und nationalen bzw. lobbygeleiteten Interessen, die von den bestehenden Mehrheiten vorangetrieben wird. (...)
Frage von Matthias L. • 10.04.2014
Antwort von Knut Fleckenstein SPD • 11.04.2014 (...) Ich teile Ihre Bedenken mit und werde dafür stimmen, dass auf europäischer Ebene konsequent gehandelt wird. Denn bei der Veränderung der Richtlinie über Verpackung- und Verpackungsabfälle geht es in erster Linie um die Vermeidung von Einweg-Plastiktüten. (...)
Frage von Haik P. • 09.04.2014
Antwort von Elmar Brok CDU • 11.04.2014 (...) meine Partei und ich, wie auch das Europäische Parlament, haben über den Genozid an Armeniern stets gesprochen. Eine Türkei, die keinen offenen Zugang zu ihrer Geschichte findet, ist nicht auf dem Weg in die EU. (...)
Frage von Haik P. • 09.04.2014
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD Frage von Haik P. • 09.04.2014
Antwort von Jutta Haug SPD • 16.04.2014 (...) Wie Sie sicherlich wissen, hat das Europäische Parlament in der Vergangenheit den politischen Wunsch an die Türkei herangetragen, den Völkermord an der armenischen Bevölkerung während des Ersten Weltkriegs einzugestehen. Aktuell werden in dem am 12. (...)
Frage von Haik P. • 09.04.2014
Antwort ausstehend von Alexander Graf Lambsdorff FDP