Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arne L. • 10.02.2009
Antwort von Rainer Wieland CDU • 29.04.2009 (...) Von der Richtlinie sind nicht nur die großen und bekannten Künstler erfasst, sondern auch die, die kleine Werke schaffen oder kleinere Engagements übernehmen. Hintergrund der Richtlinie ist also, die soziale Situation von allen Künstlern zu verbessern. Auch wenn der Kommissionsvorschlag diesem Ziel, den "kleinen" Künstlern (zum Beispiel Studiomusikern) eine bessere Absicherung zu bieten, (noch) nicht in vollem Umfang gerecht wird, so ist es auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. (...)
Frage von Isabel J. • 10.02.2009
Antwort ausstehend von Silvana Koch-Mehrin FDP Frage von Bernd S. • 10.02.2009
Antwort von Gabriele Zimmer Die Linke • 12.03.2009 (...) Damit soll nach Meinung der Mitgliedsstaaten und der Kommission erreicht werden, dass sich die Zahl der Rentenbezugsjahre verringert, während insgesamt mehr in die Rentenkassen eingezahlt wird. Die Bundesregierung hat gegen den Widerstand von DIE LINKE im Jahr 2007 die "Rente mit 67" beschlossen. (...)
Frage von Cornelia K. • 10.02.2009
Antwort ausstehend von Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Regina B. • 10.02.2009
Antwort von Frithjof Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2009 (...) Für B90/Die Grünen kann ich ihnen folgendes sagen: Bisher bin ich für ganz NRW zuständig. Ich werde allerdings nicht mehr bei den Europawahlen antreten. Mit einem NRW Votum auf die Europaliste von B90/Die Grünen gewählt wurden Sven Giegold (Platz 4 sven-giegold.de.vu ), Peter Alberts (Platz 18, http://www.peter-alberts.eu/ ) und Karin Schmitt-Promny (Platz 21, http://www.gruene.lvr.de/Die+Fraktion/Frakton_Wort_Bild/2007_04_111.htm ). (...)
Frage von Regina B. • 10.02.2009
Antwort ausstehend von Horst Posdorf CDU