Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Philipp
Antwort von Björn Maue
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2025

Eine Demokratie lebt von Beteiligung, deshalb sollten auch möglichst viele das Wahlrecht erhalten. Ich setze mich deshalb für ein Wahlrecht ab 16 ein.

Ein Foto von Andreas Johren
Antwort von Andreas Johren
Die Linke
• 03.02.2025

Eine Absenkung des Wahlrechts von 18 auf 16 oder sogar 14 wird auch in der Linken diskutiert.

Portrait von Sebastian Fiedler
Antwort von Sebastian Fiedler
SPD
• 12.02.2025

Die SPD hat sich in vielen Bundesländern für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahren z. B. bei Landtagswahlen eingesetzt. Das halte ich für zielführend.

Antwort von Birte Döpke
Team Todenhöfer
• 30.01.2025

Allerdings möchten wir die Altersgrenze der Wahlberechtigung auch bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre senken und so bereits jungen (fast) Erwachsenen ermöglichen, demokratische Verantwortung für die Ausgestaltung Ihrer Zukunft zu übernehmen.

Portrait von Nalan Özcan
Antwort von Nalan Özcan
BSW
• 01.02.2025

Ich setze mich entschieden gegen den Bau industrieller Windkraftanlagen im Naturpark Rhein-Westerwald ein.

Ellen Demuth, MdL
Antwort von Ellen Demuth
CDU
• 30.01.2025

Ich befürworte den Ausbau erneuerbarer Energien mit Augenmaß, aber nicht um jeden Preis. Den Bau industrieller Windkraftanlagen im Naturpark Rhein-Westerwald befürworte ich nicht, denn die Meinungen der Menschen vor Ort und der Schutz unserer Heimat haben für mich Priorität und dürfen nicht in den Hintergrund treten.

E-Mail-Adresse