Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 28.08.2021

Wirksames Mittel dagegen ist das Einhalten der Schuldenbremse, das nur die FDP im Programm hat, und eine Ende der Nullzinspolitik bei der EZB

Portrait von Gerhard Zickenheiner
Antwort von Gerhard Zickenheiner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2021

Da wir aktuell sehr niedrige bis negative Zinsen haben, fordern wir als Grüne in unserem Wahlprogramm, dass die Schuldenbremse um eine Investitionsregel erweitert werden sollte

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 28.08.2021

Die Schuldenbremse würde einen engen Rahmen setzen, aber alle Parteien außer FDP wollen dei nun lockern wollen. DAs wäre nicht fair gegenüber der nächsten Generation.

Portrait von Diana Stöcker
Antwort von Diana Stöcker
CDU
• 17.11.2021

Die künftige Bundesregierung sollte sich selbstverständlich mit einer mehrjährigen Finanzplanung auseinandersetzen.

Portrait von Melanie Bernstein
Antwort von Melanie Bernstein
CDU
• 13.09.2021

Eine Musterberechnung zur Sitzverteilung nach dem 25. Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes finden Sie auf der Seite des Bundeswahlleiters (Link anbei).

Antwort von Alexis Giersch
AfD
• 01.07.2025

Grundsätzlich befürworte ich eine Verkleinerung des Bundestages. Eine solche Reform ist jedoch rechtlich wie praktisch komplex, da sie tief in das Wahlsystem, die föderale Struktur und die demokratische Repräsentation eingreift

E-Mail-Adresse