Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henner P. • 20.08.2017
Antwort von Robert Gabel Tierschutzpartei • 21.08.2017 (...) Und ethisches Verhalten, also die Natur nicht zu zerstören und kein Tier quälen zu lassen, nur um ein paar Sekunden Geschmack im Mund zu haben, ist eigentlich niemals zu teuer. Ganz generell kann eine tierleidfreie Landwirtschaft sogar Arbeitsplätze schaffen, was dann Allen (ökonomisch, ökologisch, ethisch) zugute kommt. Das Gegeneinanderausspielen der Interessen von Mensch und Tier ist auf jeden Fall ein Irrweg; es gilt, beides zusammen zu denken und Lösungen zu finden. (...)
Frage von Burkhard L. • 20.08.2017
Antwort von Peter Herbert Müller AfD • 20.08.2017 (...) Bedenklich ist bei der Sache, dass Präsident Erdogan in Deutschland eine erhebliche Zahl von Unterstützern hätte, von denen wiederum ein großer Teil heute schon bewaffnet ist. Dies ist für deutsche Normalbürger schwer vorstellbar, da unsere Gesellschaft eine ziemliche Aversion gegen Waffen hat. (...)
Frage von Dr. med. Helmut K. • 20.08.2017
Antwort von Carola Reimann SPD • 30.08.2017 (...) NEIN Die SPD bekennt sich zu modernen und leistungsfähigen Streitkräften, die über angemessene Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung sowie zur internationalen Krisenbewältigung verfügen müssen. Wir werden die erkannten Lücken bei Personal und Ausstattung der Bundeswehr schließen und den Verteidigungshaushalt in dafür notwendigem Umfang erhöhen. (...)
Frage von Kurt Dietmar D. • 20.08.2017
Antwort von Petra Willemsen Die Linke • 20.08.2017 (...) Wir wollen die Demokratie ausweiten: indem wir mehr direkten Einfluss der Bürger und Bürgerinnen auf politische Entscheidungen schaffen. Wir brauchen mehr direkte Demokratie und Volksentscheide auch auf Bundesebene. Wir wollen, dass Demokratie wieder Vorrang vor wirtschaftlicher Macht hat. (...)
Frage von Martina E. • 20.08.2017
Antwort von Michael Fielsch parteilos • 27.08.2017 (...) Als MdB würde ich vor allen mithelfen, denn jetzigen politischen Affenzirkus abzuwickeln, damit wir über ein authentisches Leben in eine authentische Gesellschaft übergehen können. (...)
Frage von Walter W. • 20.08.2017
Antwort von Stephan Mayer CSU • 11.09.2017 (...) In der damaligen Debatte hinsichtlich des Für und Wider der Fracking-Technologie wurde eines oft vergessen: Wenn die damals bestehende Rechtslage nicht geändert worden wäre, wäre Fracking auch in unkonventionellen Lagerstätten möglich gewesen. Spezifische Vorschriften zum Schutz von Umwelt und Gesundheit bestanden damals kaum. (...)