Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegfried B. • 21.08.2017
Antwort von Elisabeth Kaiser SPD • 19.09.2017 (...) Zudem erlaubt das den Verbraucherschützern, ihre Prüfungen unabhängig und gewissenhaft durchzuführen. Nach meiner Kenntnis wurde dieser Vorstoß im Lebensmittelgesetzbuch jedoch vom aktuellen CSU-Ernährungsminister verhindert. Damit wurde er seinem Titel offenbar nicht gerecht. (...)
Frage von Holger A. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Petra Heß SPD Frage von Björn-Eric B. • 21.08.2017
Antwort von Frank Steffel CDU • 30.08.2017 (...) Das neue Bundesteilhabegesetz ist zum 01. Januar 2017 in Kraft getreten. (...)
Frage von Björn-Eric B. • 21.08.2017
Antwort von Thorsten Karge SPD • 24.08.2017 (...) Sie haben nur geschrieben, welche Art von Leistung Sie als diskriminierend empfinden. Insofern wäre es hilfreich, um Ihnen genauer antworten zu können, zu erfahren: Was ist eigentlich das Ziel! (...)
Frage von Karlheinz B. • 21.08.2017
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2017 (...) Um eine tiefgreifende unabhängige Kontrolle zu gewähren, ist eine Reihe von Verbesserungen des Parlamentarischen Kontrollgremiums nötig. So muss zum Beispiel der Geheimhaltungsgrad von Sitzungen herabgestuft werden können, um die Transparenz der Tätigkeit des Gremiums zu verbessern. Mitgliedern muss außerdem das öffentliche Mitteilen der Prüfergebnisse erleichtert werden sowie die zeitnahe Unterrichtung des Gremiums durch die Bunderegierung sichergestellt werden. (...)
Frage von Karlheinz B. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Holger Krestel FDP