
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Wenn im Zusammenhang mit möglichen Fahrverboten von "Innenstadt" die Rede ist, ist in Berlin das Gebiet innerhalb des S-Bahn-Ringes gemeint. Steglitz-Zehlendorf wäre also nicht betroffen. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Wenn im Zusammenhang mit möglichen Fahrverboten von "Innenstadt" die Rede ist, ist in Berlin das Gebiet innerhalb des S-Bahn-Ringes gemeint. Steglitz-Zehlendorf wäre also nicht betroffen. (...)
(...) Individuelle Mobilität ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage unserer Gesellschaft. Um die individuelle Mobilität in ihrer Vielfalt sicherzustellen, brauchen wir eine leistungsfähige, bedarfsgerechte und effiziente Infrastruktur. Wir brauchen dabei Verkehrssysteme, die Mobilität für alle garantieren - bezahlbar, sicher und komfortabel. (...)
(...) ganz klare und einfache Antwort auf Ihre Frage: ich bin für die Abschaffung der Zwangsfinanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender. (...)
(...) Nach unserem Gespräch im Mai in meiner Sprechstunde hatte ich mich direkt an das Verkehrsministerium gewandt. Dort war das Problem bekannt, jedoch hatte man damals noch keine Lösung dafür. (...)
(...) Was Sie beschreiben, erlebe ich jeden Tag in Ost und West, auf dem Land und in der Stadt, ob über Zuschriften oder im direkten Kontakt mit den Menschen. Viele, ob jung oder alt, können sich die einfachsten Dinge des Lebens nicht mehr oder nur mit großen persönlichen Anstrengungen noch leisten. Die Kinderarmut nimmt ebenso wie die Altersarmut zu. (...)
(...) Erläuterung: Auszug aus unserem PARTEI- Programm zur Bundestagswahl 2017: "Sämtliche Bundestagsabgeordneten verfügen über ein nicht unerhebliches bedingungsloses Grundeinkommen und sollten ein solches auch dem Bürger nicht vorenthalten. Bis zur Umsetzung werden ihre Diäten an die Hartz-IV-Sätze gekoppelt." Ich hoffe, Ihnen mit der Beantwortung Ihrer Frage entgegen gekommen zu sein und verbleibe mit Grüßen aus Gründen! (...)