Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank K. • 15.08.2017
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 16.08.2017 (...) Der Aufbau von lokalen Wertschöpfungsketten muss ein Schwerpunkt der ländlichen Entwicklung sein. Zudem wollen wir gegen landgrabbing und die zunehmende Monopolisierung des Saatguthandels durch wenige Agro-Business-Konzerne vorgehen. Die von uns von Anfang an sehr kritisch gesehenen „Grünen Zentren“ des CSU-Ministers Müllers in Afrika haben Kleinbauern und Kleinbäuerinnen nicht gestärkt, haben indigenes Wissen verdrängt und neue Abhängigkeiten zu Saatgut- und Düngerlieferanten geschaffen. (...)
Frage von Paul S. • 15.08.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.08.2017 (...) Uns ist nicht klar, auf welche Aussage Sie sich genau beziehen. Nach unserem Kenntnisstand hat Frau Göring-Eckardt zu keiner Zeit gefordert, dass jede Familie in Deutschland Geflüchtete aufnehmen sollte. (...)
Frage von Ursula M. • 15.08.2017
Antwort ausstehend von Christiane Wayand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Urs H. • 15.08.2017
Antwort von Manuel Paschke Die Linke • 21.08.2017 (...) Wie Sie selbst geschrieben haben, ist der Ausbau in ländlichen Gebieten für viele Unternehmen nicht attraktiv. Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ist für uns weniger eine Frage von Standortvorteil und Profiten für wenige Unternehmen, sondern zuerst eine Frage demokratischer Teilhabemöglichkeiten. Daher fordern wir, dass die digitale Netzinfrastruktur in öffentliche oder genossenschaftliche Hand übertragen wird. (...)
Frage von Boris S. • 15.08.2017
Antwort ausstehend von Stephan Pilsinger CSU Frage von Ursula M. • 15.08.2017
Antwort von Leander Hahn ÖDP • 23.08.2017 (...) natürlich setze ich mich gegen Atomwaffen ein und befürworte die Ächtung und das Verbot jeglicher Massenvernichtungswaffen. Es ist enttäuschend, das Deutschland bisher nicht gehandelt hat. Ich bin für den sofortigen Abzug der in Deutschland gelagerten Atomwaffen. (...)