Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maria S. • 16.08.2017
Antwort von Michél Pauly Die Linke • 28.08.2017 (...) Selbst diejenigen die Atomwaffen in Zeiten des Kalten Kriegs aus einer perversen Logik der gegenseitigen Vernichtungsandrohung noch befürwortet haben, müssten doch heute ansehen dass es keinen solchen Konflikt mehr gibt der mit der Androhung der gegenseitigen Auslöschung in Schach gehalten werden müsste. Vielmehr sind Atomwaffen eine existenzielle Bedrohung, da Sie immer auch in die falschen Hände geraten könnten - sei es durch Umstürze, Putsche oder schlicht eine Frustwahl (siehe USA). (...)
Frage von Maria S. • 16.08.2017
Antwort von Hiltrud Lotze SPD • 11.09.2017 (...) Allerdings erleben wir derzeit weltweit und auch in Europa einen anderen Trend: den zur Aufrüstung im nuklearen wie im nichtnuklearen Bereich. Wir unterstützen daher regionale Initiativen für Zonen, die frei von Massenvernichtungswaffen sind, und setzen uns nachdrücklich dafür ein, dass im Rahmen eines gesamteuropäischen Abrüstungsvertrags die verbliebenen taktischen Atomwaffen aus Deutschland und Europa abgezogen werden." (...)
Frage von Maria S. • 16.08.2017
Antwort von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2017 (...) Wir Grüne werden bei jeder Gelegenheit weiter dafür kämpfen, dass endlich die Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden und es überfällige Fortschritte bei der weltweiten nuklearen Abrüstung gibt. Wir setzen dabei weiter auf den bestehenden Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen als Kern des internationalen Nichtverbreitungs- und Abrüstungsregimes. (...)
Frage von Maria S. • 16.08.2017
Antwort von Edzard Schmidt-Jortzig FDP • 03.09.2017 Ich befürworte - wie bereits von Guido Westerwelle gefordert- den Abzug aller Atomwaffen in Deutschland. In Zeiten zunehmender internationaler Unsicherheit muss dies aber mit unseren Bündnispartnern abgestimmt werden. (...)
Frage von Maria S. • 16.08.2017
Antwort ausstehend von Gunter Runkel AfD Frage von Alfred K. • 16.08.2017
Antwort von Brigitte Wolf Die Linke • 17.08.2017