Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christopher B. • 29.07.2013
Portrait von Kersten Artus
Antwort von Kersten Artus
Die Linke
• 05.08.2013

(...) Der Emissionshandel als zentrales Klimaschutzinstrument der EU hat bislang versagt. (...) DIE LINKE fordert in ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahlen 2013 „100% sozial“ einen konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien bis zur Vollversorgung, eine wirksame Ausgestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie mehr Wärme aus Erneuerbaren und Kraft-Wärme-Kopplung. (...)

Frage von Christopher B. • 29.07.2013
Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von Rüdiger Kruse
CDU
• 01.08.2013

(...) Die Energiewende und der Klimaschutz sind zwei Bereiche, die sehr eng miteinander verknüpft sind und daher gemeinsam betrachtet werden müssen. (...) Gute Instrumente, die Energiewende erfolgreich zu bestreiten, sind vorhanden. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 01.08.2013

(...) das Thema Energiewende und Klimaschutz ist eines der zentralen Zukunftsaufgaben für die Politik in Deutschland und weit darüber hinaus. (...) Zum Emissionshandel heißt es in unserem Regierungsprogramm: „Der daniederliegende europäische Emissionshandel ist zu reaktivieren. (...)

Frage von Christopher B. • 29.07.2013
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 13.08.2013

(...) Sie sprechen den Emissionshandel an. Da zu viele Verschmutzungszertifikate an die Unternehmen ausgegeben und ihnen zudem gestattet wurde, die verbliebenen Zertifikate aus der ersten Handelsperiode von 2008 bis 2012 in die neue Handelsperiode zu übertragen, eignen sich die Zertifikate zurzeit nicht wirklich zur Regulierung der Luftverschmutzung. Mit teils fadenscheinigen Projekten in Entwicklungsländern konnten Unternehmen zudem über den Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung „Gutschriften“ von Verschmutzungszertifikaten erwerben. (...)

Frage von Christopher B. • 29.07.2013
Portrait von Anna Gallina
Antwort von Anna Gallina
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2013

(...) Bei den noch laufenden Atomkraftwerken muss die Sicherheit höchste Priorität haben. Mit uns gibt es keine Sicherheitsrabatte. Wir werden die Sicherheitsanforderungen - anders als Schwarz-Gelb - erhöhen und wieder auf den Stand von Wissenschaft und Technik bringen. (...)

E-Mail-Adresse