Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Philipp Lengsfeld
Antwort von Philipp Lengsfeld
CDU
• 20.08.2013

(...) vielen Dank für diese Frage, die sich aber ein Stück weit selbst beantwortet - wenn Sie meine Antworten durchgelesen haben, dann werden Sie ganz deutlich einen persönlichen Stil erkennen. Ja, ich schreibe meine Antworten selber. Natürlich hole ich mir aber Informationen bei bestimmten inhaltlichen oder kommunalpolitischen Fragen - nur so kann es auch gehen, denn auch ein direkt gewählter Bundestagsabgeordneter (der dann immerhin wenigstens einen kleinen Mitarbeiterstab hat) kann und wird Probleme nicht im Alleingang lösen. (...)

Frage von Astrid S. • 19.08.2013
Portrait von Joachim Spatz
Antwort von Joachim Spatz
FDP
• 27.08.2013

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht über abgeordnetenwatch.de. In meinen vorherigen Ausführungen zum Thema „Taubenfütterungsverboten“ sehe ich keinen Widerspruch. Unzweifelhaft gilt das Tierschutzgesetz bundesweit. (...)

Frage von Astrid S. • 19.08.2013
Portrait von Raimund Binder
Antwort von Raimund Binder
ÖDP
• 26.08.2013

Sehr geehrte Frau Suchanek,

ich verweise auf die Antwort an Frau Grauf. Die war doch m.E. eindeutig.

Mit freundlichen Grüßen

Raimund Binder

Antwort von Michael Hartrich
PIRATEN
• 21.08.2013

(...) unabhängig vom Wahlausgang werde ich auch weiterhin politisch tätig sein. In der Piratenpartei haben alle Menschen die Möglichkeit ihre Anliegen als politische Positionen zu formulieren, zu veröffentlichen, voranzutreiben und, sofern sich entsprechende Mehrheiten finden, in unser Programm einfließen zu lassen. Dadurch können aus diesen Anliegen nach Wahlerfolgen auch Gesetzesinitiativen in den entsprechenden Parlamenten werden. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort von Martin Pätzold
CDU
• 18.09.2013

(...) II. Thema Familie: Die CDU ist die Familienpartei im Deutschen Bundestag. Wir wollen uns für eine stärkere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen. (...)

E-Mail-Adresse