Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marc G. • 23.08.2013
Antwort von Kurt Duwe FDP • 24.08.2013 (...) vielen Dank für die Frage. Meines Erachtens liegen die Hauptprobleme bei öffentlichen Infrastrukturprojekten bei der fehlenden Fach- und Planungskompetenz der staatlichen Vergabe- und Überwachungsstellen sowie bei einer meist unübersichtlichen Gefechtslage, wer denn eigentlich auf staatlicher Seite wirklich verantwortlich ist und - wie in der Privatwirtschaft - auch entsprechende Konsequenzen bei Mismanagement zu fürchten hätte. (...)
Frage von Marc G. • 23.08.2013
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2013 (...) vielen Dank für Ihre interessante Frage zum Prinzipal-Agent-Problem bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen an private Unternehmen. (...) Tatsächlich sind in den letzten Jahren bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen viele Fehler gemacht worden – leider mit der Konsequenz, dass ein höherer Umfang an Steuergeldern eingesetzt wurde. (...) Meine Lösungsvorschläge zum Prinzipal-Agent-Problem bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen an private Unternehmen sind daher, (...)
Frage von Marc G. • 23.08.2013
Antwort ausstehend von Metin Hakverdi SPD Frage von Richard W. • 23.08.2013
Antwort von Christian Schmidt CSU • 03.09.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Mit „Vollverdiener“ ist derjenige gemeint, der voll berufstätig ist, also keiner Teilzeitbeschäftigung nachgeht. Wer hart arbeitet, muss anständig bezahlt werden. (...)
Frage von Bernd M. • 23.08.2013
Antwort ausstehend von Torsten Eggelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Karl Dr. H. • 23.08.2013
Antwort von Ulrich Riediger AfD • 24.08.2013 (...) Ganz offensichtlich ist die Praxis der Steuermittelverschwendung in den von Ihnen angesprochenen öffentlichen Bauvorhaben besonders häufig festzustellen. (...) Ein zweiter Grund ist ganz sicher die fehlende Sachkompetenz, die vielen politischen Entscheidern fehlt, wenn es um das Projektieren und Kalkulieren von öffentlichen Bauvorhaben geht. (...)