Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter K. • 05.08.2013
Antwort von Ralf Kapschack SPD • 05.08.2013 (...) Nur der Stadt Witten fehlt es am Geld, um alle notwendigen Ausgaben zu stemmen. Auch deshalb brauchen wir eine andere Bundesregierung, die die Kommunalfinanzen wieder auf solide Beine stellt.Was den Rathausplatz angeht, da wird sicherlich erst einmal abgewartet werden, wie die Verlagerung des Wochenmarktes in die Bahnhofstraße angenommen wird. (...)
Frage von Andreas Ü. • 05.08.2013
Antwort von Kristina Schröder CDU • 07.08.2013 Sehr geehrter Herr Überschär,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bitte Sie jedoch, sich direkt an mich zu wenden:
Frage von Walter K. • 05.08.2013
Antwort von Helmut Kanand Die Linke • 19.09.2013 (...) Deshalb fordert DIE LINKE, dass hohe Einkommen und Vermögen mit einem sozial gerechten Steuersystem mehr zur Finanzierung des Gemeinwohls beitragen. Ebenso muss der Anteil der Städte und Gemeinden am Gesamtsteueraufkommen deutlich erhöht werden. Wir setzen uns auch für eine umfassende Gemeindefinanzreform ein. (...)
Frage von Andreas G. • 05.08.2013
Antwort ausstehend von Ingo Götze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Achim L. • 05.08.2013
Antwort ausstehend von Horst Speichert LKR Frage von Walter K. • 05.08.2013
Antwort von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2013 (...) Leider lässt die angespannte Haushaltslage der Stadt Witten derzeit kaum Maßnahmen zu, die den Hammerteich wieder in seinen eigentlichen Zustand zurückversetzen. Das einzige was uns allen gemeinsam zur Zeit bleibt ist ein verstärktes bürgerliches Engagment, das sich unter anderem für den Bereich Hohenstein finanziell und personell einsetzt. (...)