Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marius A. • 11.09.2009
Antwort von Franz Maier BüSo • 21.09.2009 (...) Zu 2. Natürlich ist mir der christliche Glaube wichtig und sollte nicht nur für Politiker Leitschnur sein. Ich will ihn aber nicht als Schild vor mir hertragen, sondern versuchen, mich bei meiner poltiischen Arbeit von ihm leiten zu lassen. (...)
Frage von Marius A. • 11.09.2009
Antwort von René Ohnemüller FAMILIEN-PARTEI • 14.09.2009 (...) Geschlecht, Glauben und Sexualität anerkennen und keinen deswegen benachteiligen. Ich bin der Überzeugung, dass wir deshalb gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften anerkennen sollten, auch wenn diese nicht den christlichen Werten entsprechen. Grundgesetz und christliche Vorstellungen gehen da etwas auseinander und es dürfte schwer sein, eine Lösung zu finden. (...)
Frage von Kai H. • 11.09.2009
Antwort von Charlotte Didlap Einzelbewerbung • 12.09.2009 (...) muß die staatliche Aufsicht wieder verstärkt werden, damit solche Angebotsmonopolbildungen verhindert werden. Die Begründer der sozialen Marktwirtschaft hatten Ihre wohlüberlegten Gründe dafür, dass Sie die Bereiche der Daseinsvorsorge (Strom, Gas, Wasser u.ä.) in staatlicher Hand beließen: Denn da, wo viele Nachfrager zwangsläufig auf wenige Anbieter treffen, wirkt der normale Preismechanismus nicht, sondern es kommt zu Konzentration auf der Seite der Anbieter zum Nachteil des Kunden. (...)
Frage von Natascha Senft & Yeliz Ü. • 11.09.2009
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 16.09.2009 Sehr geehrte Frau Senft,
sehr geehrter Herr Ünal,
Frage von Nick N. • 11.09.2009
Antwort von Hubertus Grass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2009 Sehr geehrter Herr Nestler,
Frage von Benedikt S. • 11.09.2009
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 15.09.2009 (...) Im Übrigen gilt, wenn Urheberrechte vorliegen, sind diese auch einzuhalten. Diese dienen ja dem Schutz geistigen Eigentums. (...)