Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 26.09.2009 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen beispielweise den Freibetrag erhöhen und damit Entlastung erzeugen. Zudem wollen wir beispielsweise durch eine Kindergrundsicherung und einer Erhöhung des Arbeitslosengelds II gezielt arme Menschen stärken. Dieses Geld würde zu 100% in die Binnennachfrage fließen und somit genau zu den von Ihnen beschriebenen Effekten führen. (...)

Frage von Alexander S. • 24.09.2009
Frage an Katja Suding von Alexander S. bezüglich Umwelt
Katja Suding
Antwort 25.09.2009 von Katja Suding FDP

(...) vielen Dank für Ihr Interesse an der neuen Stiftung Lebensraum Elbe! Ich halte diese Stiftung für eine gute Sache, da es mit ihrer Hilfe gelingen wird, Nachteile, die möglicherweise den anderen Elbgemeinden durch die intensive Nutzung der Unterelbe durch Hamburg mit seinem starken Hafeninteresse entstehen, auszugleichen. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 24.09.2009 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Ich vertrete die Meinung, dass Steuererhöhungen Gift für das Wachstum und damit für den Wohlstand in unserem Land sind. Allerdings sehe ich für Steuersenkungen in der gegenwärtigen Situation wenig Spielraum. (...)

Antwort 25.09.2009 von Ralf Matheis Einzelbewerbung

(...) Ich denke, daß die Senkung der Mehrwertsteuer durchaus die Wirkung haben kann, daß der private Konsum belebt wird. (...) Ein weiterer Punkt, der für mich für eine Senkung der Mehrwertsteuer spricht, ist, daß vor allem Geringverdiener entlastet werden. (...)

Portrait von Sebastian Lechner
Antwort 26.09.2009 von Sebastian Lechner CDU

(...) Deutschland gehört im Schnitt über den ganzen Tag gesehen zu den Stromexporteuren. Dabei handelt es sich aber nicht nur um Atomstrom, sondern Strom aus allen möglichen Energiequellen. (...)