Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter E. • 04.09.2009
Antwort von Konrad Dippel parteilos • 05.09.2009 (...) Ich habe Verantwortung in der Gemeinde Trabitz übernommen, als Gemeinderat der Freien Christlichen Wählergemeinschaft FCW (bei den hiesigen als "Sportheimliste" bekannt). Auch bei der letzten Europawahl habe ich teilgenommen (mit meiner Wählervereinigung FÜR VOLKSENTSCHEIDE) und versucht über demokratische Defizite in diesem Bereich aufzuklären. Ein Besuch meiner Veranstaltung z. (...)
Frage von Alexandra S. • 04.09.2009
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 12.09.2013 (...) Leider erreichen mich viele Anregungen zu diesen Themen nicht. Stattdessen erhalte ich beispielsweise Anfragen zu Spezialthemen der Gesundheitspolitik. Der Einfluss all der Kollegen, die nicht im entsprechenden Ausschuss sind, ist dabei aber sehr gering. (...)
Frage von Lothar S. • 04.09.2009
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 08.09.2009 (...) Trotz dieser Entlastungen, setzt sich die SPD weiter dafür ein, dass kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft für zwei Jahre ab dem Zeitpunkt ihrer Gründung von allen Steuer- und Abgabevorschriften befreit werden, indem die geltenden Regelungen für sie für diesen Zeitraum ausgesetzt werden. (...)
Frage von Lothar S. • 04.09.2009
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 17.09.2009 (...) Natürlich müssen die rechtlichen Vorschriften beachtet und notfalls auch durchgesetzt werden. Was bei der Veröffentlichungspflicht für Kleinstunternehmen passiert, halte ich aber nicht mehr für verhältnismäßig. Deshalb sollten Kleinstunternehmen vom Anwendungsbereich der europäischen Richtlinie ausgenommen werden. (...)
Frage von Lothar S. • 04.09.2009
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 23.09.2009 (...) Ich schließe mich den Äußerungen von Herrn Brüderle in der Antwort an Sie an. Besonders kleine Kapitalgesellschaften sind schützenswert, insbesondere wenn sie durch die Regelungen in ihrer Existenz bedroht sind. (...)
Frage von Lothar S. • 04.09.2009
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 05.09.2009 (...) dies ist ein Beispiel, wie kleine Firmen unverhältnismäßig belastet werden und teilweise in ihrer Existenz bedroht. Hier muss ein Weg über Ausnahmen gefunden werden. (...)