Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2009 (...) Die Finanzierung gewährleisten wir über die Abschaffung des Ehegattensplittings, denn das bringt mehr Gerechtigkeit für alle. Alleinerziehende, Familien mit geringem Einkommen und Familien mit mehreren Kindern profitieren von unserem Modell deutlich. (...)
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 25.09.2009 Sehr geehrter Herr Kritzinger,
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Ute Vogt SPD • 25.09.2009 (...) Die beste Lösung fände ich persönlich, wenn wir noch einen Schritt weitergingen und nach skandinavischem Vorbild aktive Leistungen als Staat bieten - wie komplett kostenfreie Bildungsinfrastruktur inkl. Bücher, Mittagessen etc. (...)
Frage von Holger F. • 22.09.2009
Antwort von Michael Balke Einzelbewerbung • 23.09.2009 (...) Zu einer solchen optimalen Organisation der Organspenden gehört - neben einer intensiveren Mitarbeit vieler Intensivstationen deutscher Krankenhäuser - die Übernahme einer gesetzlichen Regelung in das Transplantationsrecht, die in Europa vorherrschend ist: nämlich die "Widerspruchslösung" statt der "Zustimmungslösung"! (...)
Frage von Hubertus S. • 22.09.2009
Antwort von Ole Schröder CDU • 22.09.2009 Sehr geehrter Herr Swaczyna,
Frage von Axel U. • 22.09.2009
Antwort von Björn Böhning SPD • 25.09.2009 (...) es ist mein Ziel, nichtrauchende Menschen weiterhin vor der anerkannten Gesundheitsgefahr des Passivrauchens in Räumen, welcher der Zuständigkeit des Bundes unterliegen, angemessen zu schützen. Vor allem das Zusammenspiel mit gut geplanten Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen scheint mir der richtige Weg zu sein. (...)