Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd O. • 22.09.2009
Antwort von Ute Vogt SPD • 25.09.2009 (...) Das Ziel der SPD ist eine gemeinsame Gebührenordnung für gesetzlich und privat Versicherte, damit die Honorierung der Ärzte nur noch vom zeitlichen und medizinischen Aufwand abhängt und nicht mehr davon, ob der Patient gesetzlich oder privat versichert ist. (...)
Frage von David N. • 22.09.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 25.09.2009 (...) Ich höre immer wieder, dass Eltern nicht arbeiten können, weil sie keinen Kitaplatz für Ihre Kinder bekommen. Daher habe ich mich für einen massiven Ausbau der Kindertagesbetreuung eingesetzt. Bis 2013 wird nun ein bedarfsgerechtes Angebot überall in Deutschland für Kinder unter drei Jahren geschaffen. (...)
Frage von Tamara K. • 22.09.2009
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 24.09.2009 (...) Eine Anfrage bei den entsprechenden Europaabgeordneten wäre sinnvoll. Für mich steht außer Frage, dass wir ein effektives europaweites Tierschutzrecht brauchen, wie wir es in Deutschland weitestgehend schon haben. (...)
Frage von Andreas H. • 22.09.2009
Antwort von Eva Högl SPD • 30.09.2009 (...) September. Ich begrüße die Piraten in der SPD, weil ich für eine nichtzensierten Umgang mit Inhalten im Internet bin. Im Falle des "Zensursula"-Gesetzes habe ich mit meiner Fraktion gestimmt. (...)
Frage von Tom B. • 22.09.2009
Antwort von Stefan Krabbes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2009 (...) Natürlich bin ich GEGEN eine weitere Lockerung des Kündigungsschutzes. Der deutsche Arbeitsmarkt ist schon jetzt sehr flexibel und bietet den Unternehmen genügend Gestaltungsspielraum. (...)
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Vera Lengsfeld CDU • 22.09.2009 (...) Wenn ich richtig unterrichtet bin, soll das Elterngeld den Verdienstausfall ersetzen, den junge Eltern haben, wenn sie sich für eine Elternzeit entscheiden. Wenn ihre Freunde beide noch Studenten sind, wird sich das Elterngeld nach dem Stipendium berechnen. Ich bin mir aber sicher, dass es bestimmt noch andere Hilfen bei einer Mehrlingsgeburt geben kann. (...)