Die AfD-Fraktion hat sich mit diesem Thema bereits befasst. Ansprechpartner ist hier Herr Hilse: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-959468
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Mike S. • 23.08.2024
Antwort von Stephan Brandner AfD • 09.09.2024
Frage von Andy G. • 23.08.2024

Antwort ausstehend von Peter Heidt FDP
Frage von Andy G. • 23.08.2024

Antwort von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.12.2024
Grundsätzlich ist es das Ziel mit erneuerbaren Energien die Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen, auch LNG, weiter zu minimieren. Die menschenrechtsbezogenen Thematiken, die bei LNG auftreten können, müssen weiterhin thematisiert werden.
Frage von Andy G. • 23.08.2024

Antwort von Boris Mijatović BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2024
Der Ausbau der Erneuerbaren wirkt, und wir setzen darauf, dass diese Entwicklung mit grünen Ideen fortgesetzt werden.
Frage von Andy G. • 23.08.2024

Antwort von Max Lucks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.10.2024
Am Ende sind die von Ihnen dargestellten Überkapazitäten die Folge eines erfolgreichen politischen Wirkens und den faktischen Umstieg auf Erneuerbare im Energiesektor. Langfristig dürfen die LNG-Kapazitäten nicht ausgeschöpft werden; sie sollen nur eine Absicherung gegen einen Ausfall einzelner aktueller Importwege sein.
Frage von Andy G. • 23.08.2024

Antwort ausstehend von Jonas Geissler CSU