Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz M. • 06.09.2024
Antwort von Stephan Mayer CSU • 05.02.2025 Das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19. Juli 2024 bekräftigt, dass im Beschlussanfechtungsverfahren die gesamte Eigentümergemeinschaft als Verfahrenspartei betrachtet wird. Folglich erfolgt, sofern die Prozesskosten als Verwaltungskosten eingestuft werden, eine umgehende Verteilung auf alle Mitglieder der Gemeinschaft.
Frage von Stefan K. • 06.09.2024
Antwort ausstehend von Volker Wissing parteilos Frage von Lothar M. • 06.09.2024
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Jochen T. • 06.09.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 24.09.2024 Das Gnadenrecht in Deutschland kommt nur in einer sehr geringen Zahl an Fällen überhaupt zum Tragen. Zudem wird bei Gnadengesuchen der rechtliche Kontext des Falles und das menschliche Schicksal des Antragstellers präzise untersucht, bevor es zur Entscheidung vorgelegt wird.
Frage von Michael B. • 06.09.2024
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.10.2024 Die große Vielfalt an gesetzlichen Krankenkassen hat historische Gründe und soll den Wettbewerb und die Wahlfreiheit für die Versicherten fördern.
Frage von Daniel S. • 06.09.2024
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD