Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christof S. • 25.08.2022
Antwort von Bernhard Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2022 Der Luftaustausch reduziert zwar das Infektionsrisiko, schützt allerdings nicht so effektiv wie FFP-2-Masken. Diese Effekte sind wissenschaftlich untermauert.
Frage von Christof S. • 25.08.2022
Antwort von Detlef Müller SPD • 21.12.2022 Hier gilt es, auch aus Rücksicht auf Menschen, die sich nicht hinreichend schützen können, weiterhin Vernunft walten zu lassen und Masken zu tragen.
Frage von Marcel F. • 25.08.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 20.09.2022 Bürgerinnen und Bürger entscheiden selbst, welchen Risiken sie sich aussetzen. Klar ist: Es darf nicht sein, dass wir uns an Corona-Schutzmaßnahmen als eine neue Normalität gewöhnen.
Frage von Birgit M. • 25.08.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2023 AKW sind ungeeignet, Stromlücken zu schließen, weil sie nur im Dauerbetrieb laufen können.
Frage von Doris L. • 25.08.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Stefan D. • 25.08.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 20.09.2022 Unser Corona-Schutzkonzept ist ausgewogen, maßvoll und grundrechtsschonend. Es fügt sich auch gut ein in das, was viele andere Nachbarländer für Herbst und Winter planen.