Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans S. • 02.09.2022
Antwort von Anette Kramme SPD • 07.09.2022 Die bisherigen Maßnahmen umfassten beispielsweise einen 100-Euro-Bonus pro Kind, eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Abschaffung der EEG-Umlage im Strombereich, einen höheren Arbeitnehmerpauschbetrag in der Steuer, eine höhere Fernpendlerpauschale, Heizkostenzuschüsse sowie das 9-Euro-Ticket und die niedrigere Energiesteuer auf Kraftstoffe
Frage von Hans S. • 02.09.2022
Antwort von Kerstin Griese SPD • 04.09.2022 Noch nie gab es mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Deutschland, noch nie gab es eine so hohe Erwerbsbeteiligung.
Frage von Hans S. • 02.09.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 10.09.2022 Wenn Putin mit seinem imperialistischen Krieg in der Ukraine erfolgreich ist, dann ist die regelbasierte europäische Friedensordnung, wie wir sie nach dem Ende des Kalten Krieges erreicht haben, hinfällig.
Frage von Tom S. • 02.09.2022
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Matthias Z. • 02.09.2022
Antwort von Volker Wissing parteilos • 16.12.2022 Ein Hauptgrund für Verspätungen ist derzeit der schlechte Zustand der Schieneninfrastruktur. Dem können wir nicht mit erhöhten Vorgaben oder Strafzahlungen, sondern am besten mit umfangreichen Maßnahmen der Sanierung begegnen
Frage von Uwe K. • 02.09.2022
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 13.09.2022