Frage von Solveig S. • 06.09.2022

Antwort von Norbert Röttgen CDU • 06.09.2022
Sehr geehrte Frau Dr. S.,
Sehr geehrte Frau Dr. S.,
Nach wie vor fehlt es an einer kohärenten Kommunikations-, Impf- und Teststrategie
Meine Fraktion und auch ich werden jede weitere Verteuerung von Energieträgern ablehnen und die Bundesregierung auffordern, neben einer Strompreisdeckelung auch eine Gaspreisdeckelung zu veranlassen, die die Bevölkerung und Unternehmen spürbar entlastet
Die Energiepreispauschale setzt voraus, dass man in einem bestehenden Arbeitsverhältnis steht oder Lohnersatzleistungen empfängt (wie z.B. das auch von Ihnen genannte Krankengeld). Ist das nicht der Fall, so findet leider keine Auszahlung der Energiepreispauschale statt.