Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roman F. • 28.09.2022
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 26.01.2023 Die internationale Solidarität und Aufmerksamkeit für die Anliegen der Protestierenden ist eine große Unterstützung für die Menschen vor Ort. Über soziale Netzwerke, Medien und Kundgebungen können wir auch in Deutschland großen Druck auf das iranische Regime aufbauen und so die demonstrierenden Menschen schützen. Durch unsere Taten können wir zeigen: Wir schauen nicht weg.
Frage von Abbas R. • 28.09.2022
Antwort von Sabine Poschmann SPD • 29.09.2022 Die Situation im Iran wird von uns Abgeordneten und der Bundesregierung genauestens beobachtet. Besonders der unverhältnismäßige Einsatz von Gewalt gegen Demonstranten ist nicht hinnehmbar
Frage von Tannaz G. • 28.09.2022
Antwort von Stephan Brandner AfD • 28.09.2022 Die Alternative für Deutschland ist nicht in der Regierung und trägt keine Verantwortung für das Regierungshandeln
Frage von naghmeh M. • 28.09.2022
Antwort von Thorsten Frei CDU • 29.09.2022 Ehrlicherweise ist es sehr schwierig bzw. nahezu unmöglich, direkt auf das Geschehen vor Ort im Iran einzuwirken.
Frage von Mahmoud H. • 28.09.2022
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.10.2022 Mich persönlich haben besonders die weltweiten Solidaritätsbekundungen für die Frauen im Iran berührt, auch hier aus Berlin. Wir müssen auch zukünftig an Ihrer Seite stehen! Wir können sie nicht alleine lassen - das ist unsere Verantwortung.
Frage von naghmeh M. • 28.09.2022
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2022 Der Mut, mit dem sich die Frauen und Männer gegen das iranische Regime zur Wehr setzen, verdient tiefste Anerkennung und Respekt.