Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bettina Lugk
Antwort von Bettina Lugk
SPD
• 18.10.2022

Bei der Strompreisbremse rechne ich bis Ende des Jahres mit einer konkreten Regelung, die dann auch zeitnah greifen wird.

Frage von Cedrik G. • 18.10.2022
Portrait von Franziska Brantner
Antwort von Franziska Brantner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.11.2022

Unsere entwicklungspolitischen Leitlinien orientieren sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren Nachhaltigkeitszielen (SDG).

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 19.10.2022

sollte es in Berlin oder in Teilen Berlins zu einer Wiederholung der Bundestagswahl kommen, wird dies aufgrund des dann vor Ort geltenden, aktuellen Wählerverzeichnisses geschehen.

Frage von Stefan G. • 18.10.2022
Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 08.12.2022

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte soziale und wirtschaftliche Verbesserung der Stellung der Opfer der SED ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir zügig angehen müssen

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2023

Ziel des Dialogprozesses muss es sein, neben einem Konsens für einen Bundesmobilitätsplan 2040 vor allem eben auch die Prioritäten für die Umsetzung des bestehenden Bundesverkehrswegeplans festzulegen.

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 16.11.2022

Die konkrete Höhe des Rundfunkbeitrags wird in einem mehrstufigen Verfahren (KEF-Verfahren) von den Bundesländern festgelegt.

E-Mail-Adresse