Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 19.01.2023

"Für Kunden mit Stromheizung haben wir in einem Antrag eine Preisdeckelung auf 30 ct/KWh gefordert. Außerdem: Stromsteuer und Umsatzsteuer senken!"

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort von Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.03.2023

Trotzdem helfen die Preisbremsen dabei, einen Teil der höheren Kosten abzufedern und unterstützen die Bürger*innen, damit sie gut durch diesen und nächsten Winter kommen.

Frage von Roger S. • 27.12.2022
Portrait von Uwe Witt
Antwort von Uwe Witt
parteilos
• 29.12.2022

Leider ist zu bemängeln, dass trotz der Nachbesserung der Regierung bezüglich der Rentner und Studenten, leider immer noch nicht alle Menschen eine Energiepreispauschale erhalten. Diese Lücke gilt es natürlich umgehend zu schließen.

Frage von Roger S. • 27.12.2022
Portrait von Gereon Bollmann
Antwort von Gereon Bollmann
AfD
• 11.09.2023

Wer im September 2022 Anspruch auf eine Alters-,Erwerbsminderungs,-oder Witwen- oder Witwerrente hatte, hat am 1. Dezember 2022 einen Anspruch auf die Zahlung der 300,- € Energiepreispauschale.

Frage von Roger S. • 27.12.2022
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 28.12.2022

Ihr Fall zeigt aber, dass es besser gewesen wäre, wenn die Bundesregierung die Pauschale an alle Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt und sich bei Spitzenverdienern die Summe über die Einkommenssteuer zurückgeholt hätte.

Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort von Harald Ebner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.01.2023

Angesichts der Klimakrise ist ein schneller Ausstieg aus der Kohleverbrennung und aus der Verbrennung anderer fossiler Rohstoffe weltweit notwendig. Deshalb fordern wir seit Jahren die Beschleunigung der Energiewende ein.

E-Mail-Adresse