Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 23.05.2024

Genauso richtig war es dann jedoch auch, die Impfpflicht wieder aufzuheben, als sich das Infektionsgeschehen und die Immunitätslage veränderte.

Portrait von Jana Schimke
Antwort von Jana Schimke
CDU
• 07.02.2023

Daher würde ich immer wieder gegen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht stimmen.

Silvia Lehmann, 2021, Copyright Karoline Wolf
Antwort von Sylvia Lehmann
SPD
• 20.02.2023

Ich stehe zu meiner Entscheidung von 2021. Mittlerweile hat sich die Situation mit Covid-19 weiterentwickelt.

Portrait von Linda Teuteberg
Antwort von Linda Teuteberg
FDP
• 16.07.2023

Eine einrichtungsbezogene Impfpflicht ist von einer allgemeinen Impfpflicht zu unterscheiden, wobei immer die Verhältnismäßigkeit zu prüfen ist.

Das Bild zeigt Sonja Eichwede, SPD_Bundestagskandidatin WK 60 vor einer roten Backsteinwand in Brandenburg an der Havel
Antwort von Sonja Eichwede
SPD
• 07.02.2023

Ich bin mir der Thematik bezüglich der einrichtungsbezogenen Impflicht bewusst. Allerdings machten die viel zu hohen Fallzahlen und die täglichen Corona-Toten zu der Zeit der Abstimmung ein Eingreifen unabdingbar, insbesondere in sensiblen Bereichen wie dem Gesundheits- und Pflegesektor.

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 10.05.2023

Rückblickend auf die Abstimmung am 10.12.2021 würde ich meine Entscheidung heute auf Grundlage der damals verfügbaren Informationen erneut abwägen.

E-Mail-Adresse