Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elisabeth B. • 15.02.2023
Antwort von Sonja Eichwede SPD • 27.02.2023 Trotz des großen Engagements für den Klimaschutz ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich. Insbesondere ist die Einholung von ggf. erforderlichen Genehmigungen von anderen Personen im unmittelbaren Umfeld von Eigentumswohnungen unerlässlich. Eine Erlaubnis einer Eigentümergemeinschaft für den Anbau eines Balkonkraftwerkes ist immer dann notwendig, wenn das anvisierte Projekt nicht nur das eigene Eigentum der Wohnung betrifft, sondern die Immobilie als Ganzes.
Frage von Christian B. • 15.02.2023
Antwort von Sandra Bubendorfer-Licht FDP • 06.03.2023 Wie ich zur Sache schon ausführte, werden wir im parlamentarischen Verfahren auch in enger Abstimmung mit unserem juristischen Fachpersonal in der Fraktion unter anderem Fragen um die Verfassungsmäßigkeit beraten.
Frage von Michael S. • 15.02.2023
Antwort von Dirk Wiese SPD • 16.02.2023 Einblick in die Beweggründe dieser Namensgebung kann Ihnen wohl nur die ukrainische Regierung geben.
Frage von Rufus B. • 15.02.2023
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.06.2024 Ob es in der Ukraine das Recht auf Kriegsdienstverweigerung geben sollte, hat die Ukraine zu entscheiden.
Frage von Thorsten L. • 15.02.2023
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 22.02.2023 Wir müssen unsere nationalen Interessen an erste Stelle setzen.
Frage von Thorsten L. • 15.02.2023
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.06.2023 Die Ukraine befindet sich in einer Ausnahmesituation angesichts des von Russland ausgeführten Angriffskriegs. Die Waffenlieferungen sichern nicht nur die Existenz der Ukraine, sondern auch das Fortbestehen eines friedlichen Europas.