Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan L. • 23.07.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 08.08.2023 Derzeit arbeiten die beteiligten Ministerien, d.h. das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium für Finanzen, an der technischen Umsetzung des notwendigen Auszahlungsmechanismus und der genauen Ausgestaltung des Klimageldes.
Frage von Stefan L. • 23.07.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 26.07.2023 Wenn man mit dem Einrichten des Klimageldes die Erwartung verbindet, dass ein sozial gerechter Ausgleich bei der Umsetzung des Klimaschutzes vollzogen wird, lässt sich dies kurzfristig wegen eines fehlenden Systems zur Auszahlung eines sozial differenzierten Klimageldes nicht umsetzen und würde sozial ausgestaltete Fördersysteme wie z.B. zum Gebäudeenergiegesetz gefährden
Frage von Stefan L. • 23.07.2023
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.07.2023 Der Bundestag hat Ende letzten Jahres die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Schaffung eines Auszahlungsmechanismus vom Bund an die Bürger*innen geschaffen.
Frage von Stefan L. • 23.07.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2024 Christian Lindner hat bereits im letzten Jahr öffentlich erklärt, dass seine Verwaltung hier keine schnelle Umsetzung leisten kann. Man sei kaum in der Lage, genügend Überweisungen in kurzer Zeit zu tätigen, um allen Bürger*innen ein monatliches Klimageld auszuzahlen. Wir halten diese Situation für äußerst unbefriedigend und hoffen, dass Christian Lindner zusammen mit dem FDP-Digitalminister Volker Wissing daran arbeitet, diese Situation zu verbessern.
Frage von Deniz J. • 23.07.2023
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 26.07.2023 Ich persönlich teile die Haltung der CSU-Fraktion, dass die Kostenfreiheit auf der Loretowiese weiterhin richtig gewesen wäre. Andere Mehrheiten sind aber zu akzeptieren.
Frage von Deniz J. • 23.07.2023
Antwort von Ates Gürpinar Die Linke • 31.07.2023 Wir brauchen eine Transformation der Innenstädte, damit man nicht mehr auf das Auto angewiesen sein muss, aber ohne Geringverdiener*innen zu belasten