Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert S. • 31.07.2023
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 14.08.2023 Wir müssen nicht in die marxistische Theorie eintauchen, um diese Begriffe zu untersetzen. Menschen müssen von ihrer Arbeit auskömmlich leben können. Renten sollten wieder den Lebensstandard sichern. Unser Steuersystem sollte so steuern, dass die Gesellschaft nicht weiter auseinanderdriftet. Dazu muss Wohnen wieder bezahlbar werden.
Frage von Norbert S. • 31.07.2023
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Norbert S. • 31.07.2023
Antwort von Amira Mohamed Ali BSW • 21.09.2023 Mit dem Begriff Ausbeutung verbinde ich vor allem, dass Menschen für ihre geleistete Arbeit viel zu wenig Geld bekommen
Frage von Helmut T. • 31.07.2023
Antwort von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.12.2023 Von den Mehreinnahmen fließen 80 Prozent in die Schiene. Von den Gesamteinnahmen sind dies rund 40 Prozent (bisher: 0 Prozent!). Damit löst die Koalition verschiedene Versprechen ein. So wird ab dem Jahr 2024 erstmals erheblich mehr Geld in die Schiene als in die Straße investiert!
Frage von Helmut T. • 31.07.2023
Antwort von Udo Schiefner SPD • 03.08.2023 Ich werde Ihre Anfrage zum Anlass nehmen, das von Ihnen beschriebene Thema mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) zu besprechen.
Frage von Angelika G. • 31.07.2023
Antwort von Volker Wissing parteilos • 26.03.2024 Das Rechtsgutachten rät wegen des hohen Prozessrisikos allerdings davon ab, Schadensersatzansprüche einzuklagen.