Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas K. • 02.10.2024
Antwort von Detlef Müller SPD • 19.12.2024 Ihrer Behauptung, die parlamentarische Demokratie habe ausgedient, teile ich nicht. Prinzipiell ist die SPD offen gegenüber Elementen der direkten Demokratie. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung zur parlamentarischen Demokratie, die in Deutschland auf den Ebenen der Länder und Kommunen in Form von Volksbegehren, Volksentscheiden und Bürgerentscheiden möglich sind. Auf Bundesebene sind Volksabstimmung nur in Bezug auf eine neue Verfassung und die Gliederung des Bundesgebietes vorgesehen.
Frage von Thomas K. • 02.10.2024
Antwort ausstehend von Frank Müller-Rosentritt FDP Frage von Jennifer S. • 02.10.2024
Antwort von Christian Petry SPD • 11.11.2024 Non-Profit-Journalismus leistet einen erheblichen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs, deshalb müssen wir die Rechtssicherheit für diesen erhöhen.
Frage von Philipp S. • 02.10.2024
Antwort ausstehend von Ulrich Lechte FDP Frage von Philipp S. • 02.10.2024
Antwort von Carolin Wagner SPD • 23.12.2024 Unabhängiger Journalismus ist in den Zeiten von Falschnachrichten, Hass und Hetze im öffentlichen Raum wichtiger denn je.
Frage von Philipp S. • 02.10.2024
Antwort von Stefan Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.10.2024 In den aktuellen Verhandlungen zum Steuerfortentwicklungsgesetz setzen wir Grüne im Bundestag uns dafür ein, dass der gewinnzweckfreie Journalismus gemeinnützig wird.