Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriella B. • 29.07.2024
Antwort von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2024 In Koalitionen lassen sich die verschiedenen gesellschaftlichen Interessen, welche durch die Parteien repräsentiert werden, nur im Finden von Kompromissen zusammenbringen. Deshalb haben es manche bündnisgrüne Forderungen leider nicht in den Entwurf geschafft.
Frage von Brigitte R. • 29.07.2024
Antwort von Kerstin Griese SPD • 17.01.2025 Mehr öffentliche Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken.
Frage von Manuel B. • 29.07.2024
Antwort von Andreas Larem SPD • 01.08.2024 Positiv betonen möchte ich, dass wesentliche von uns geforderte Vorhaben im Gesetzentwurf aufgegriffen sind.
Frage von Jasmin E. • 29.07.2024
Antwort von Andreas Larem SPD • 01.08.2024 Genannte Punkte gehen auf jeden Fall in die richtige Richtung, sind aber bei weitem noch nicht ausreichend.
Frage von Jasmin E. • 29.07.2024
Antwort von Astrid Mannes CDU • 07.08.2024 Die Standards unserer Nutztierhaltung, Bedingungen für Tiertransporte, Heimtierhandel oder der illegale Welpenhandel lassen sich nur gemeinschaftlich in der EU wirksam regeln
Frage von Marion W. • 29.07.2024
Antwort ausstehend von Claudia Tausend SPD