Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter P. • 13.09.2015
Antwort von Christian Schmidt CSU • 20.10.2015 (...) Nun hat der Deutsche Bundestag in der vergangen Woche die wichtigste Asylrechtsreform seit den 1990er Jahren beschlossen, unter maßgeblicher Mitarbeit meiner Partei. Wir senden ein klares Signal: Menschen, ohne Bleibeperspektive müssen Deutschland zügig wieder verlassen. (...)
Frage von Günter P. • 13.09.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.09.2015 (...) gerade heute hat sich die SPD-Bundestagsfraktion aktuell mit den Herausforderungen der Flüchtlingspolitik beschäftigt. Gern können Sie sich zu den Diskussionen und Standpunkten auf unseren Internetseiten informieren: http://www.spdfraktion.de/themen/das-land-zusammenhalten (...)
Frage von Günter P. • 13.09.2015
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 24.09.2015 (...) Natürlich haben nicht alle Menschen in Not Platz in Deutschland. Trotzdem müssen die Flüchtlinge anständig behandelt und untergebracht werden. Aber wir dürfen die ärmeren Teile unserer Bevölkerung nicht vergessen. (...)
Frage von Günter P. • 13.09.2015
Antwort ausstehend von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Günter P. • 13.09.2015
Antwort von Clemens Binninger CDU • 30.09.2015 (...) (Aufnahme von Menschen unterschiedlicher Herkunft): Ich gehe nicht davon aus, dass sich die Konflikte aus anderen Ländern im großen Stil nach Deutschland hinein verlagern. Man darf nicht vergessen, dass diese Menschen vor Krieg und Verfolgung flüchten und Frieden und Freiheit suchen. Um aber potentielle Konflikte von vornherein auszuschließen, bedarf die Unterbringung und Betreuung sicherlich auch gewissen Anstrengungen. (...)
Frage von Emanuel H. • 13.09.2015
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.09.2015 Sehr geehrter Herr Hienstorfer,