Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald im S. • 26.09.2015
Antwort von Sylvia Pantel WerteUnion • 12.10.2015 (...) Solidarität funktioniert nur, wenn alle Menschen in unserem Land davon ausgehen können, dass diejenigen, die ALG II beziehen, sich auch bemühen, wieder in Lohn und Brot zu stehen. (...) Aber wir müssen gemeinsam den Missbrauch und das Ausnutzen dieser Hilfe verhindern. (...)
Frage von Peter B. • 26.09.2015
Antwort ausstehend von Doris Barnett SPD Frage von Peter B. • 26.09.2015
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 28.10.2015 (...) Basis hierfür ist unsere Verfassung, ein Vertrag, den wir alle miteinander eingehen und auf dessen Grundlage Regeln für das gesellschaftliche Miteinander beschlossen werden, unsere Gesetze. Der moderne Verfassungsstaat ist auch mit den Sanktionsmitteln ausgestattet, um die durch eine demokratische Willensbildung getroffenen Entscheidungen durchzusetzen. Das gilt auch für die Wehrpflicht. (...)
Frage von Peter B. • 26.09.2015
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 12.10.2015 (...) September. In den meisten Ländern ist es so, dass in der Verfassung die Pflicht zum Wehrdienst geregelt ist. Dann sind auch all die Maßnahmen zulässig, die Sie beschrieben haben. (...)
Frage von Peter B. • 26.09.2015
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.10.2015 Sehr geehrter Herr Bauer,
Frage von Peter B. • 26.09.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD