Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim S. • 26.02.2016
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 03.03.2016 (...) Sie beziehen sich auf den Familiennachzug für die unbegleiteten minderjährigen Schutzsuchenden. Ausgesetzt wird er auch hier nur für die Kinder und Jugendlichen, die einen subsidiären Schutzstatus haben – das bedeutet, sie haben zunächst auch nur ein Aufenthaltsrecht für ein Jahr. (...)
Frage von Manfred A. • 26.02.2016
Antwort von Johann Saathoff SPD • 29.02.2016 (...) ich kann leider auch nicht in die Glaskugel schauen. Wegen einer möglichen Umsatzsteuererhöhung würde ich Sie bitten, sich an den Bundesfinanzminister zu wenden. Und warum und wie eine zukünftige Umsatzsteuererhöhung durch eine 2008 beschlossene Körperschaftssteuerreform abgemildert werden soll, sollte lieber auch von dort beantwortet werden. (...)
Frage von Falk M. • 26.02.2016
Antwort von Azize Tank Die Linke • 07.03.2016 (...) Die vorgesehenen Leistungskürzungen für Flüchtlinge missachten das soziale Menschenrecht auf menschenwürdiges Existenzminium. Dieses hat das Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung vom 9.02.2010 (BvL 1/09) als eigenständiges Recht aus Art. (...)
Frage von Falk M. • 26.02.2016
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Jan T. • 26.02.2016
Antwort von Peter Bleser CDU • 26.02.2016 (...) Ich habe Verständnis für viele, denen die Bewältigung der Flüchtlingskrise zu langsam geht. Auch eine drohende Islamisierung unserer Gesellschaft, bei der unsere kulturellen Werte nicht respektiert werden, befürchten viele als eine Beeinträchtigung unserer gewohnten Lebensweise. (...)
Frage von Simon N. • 26.02.2016
Antwort von Josef Göppel CSU • 26.02.2016 (...) ich habe mich gegen eine voreilige Neuzulassung des Breitband-Herbizids Glyphosat für 15 Jahre ausgesprochen, weil ich den Einsatz glyphosathaltiger Mittel ohne weitere Beschränkungen ablehne. (...) 40 % der Ackerfläche hat nachweislich negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt in der Feldflur. (...)