Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Josef L. • 28.04.2016
Portrait von Uli Grötsch
Antwort von Uli Grötsch
SPD
• 03.05.2016

(...) Ich halte es für unseriös, gerade in einem so emotionalen und sensiblen Thema wie Fracking, solche Schaufensteranträge zu stellen, die einzig und allein der eigenen Profilierung dienen. Und ich bin froh, dass Sie sich mit Ihrer Anfrage an mich gewandt haben, weil ich so die Gelegenheit hatte, ausführlich dazu Stellung zu nehmen. (...)

Frage von Robert L. • 28.04.2016
Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 03.05.2016

(...) Auch beim Antrag „Voreilige Neuzulassung von Glyphosat stoppen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen“, über den der Bundestag am 25.02.16 entschied, wurde eine Abstimmung ohne Debatte beantragt. Ein solches Vorgehen zeigt deutlich, dass es nicht darum geht, Argumente auszutauschen oder gangbare Lösungen zu finden, sondern nur darum, plakativ Stimmung zu machen. (...)

Frage von Christine W. • 28.04.2016
Carsten Körber MdB
Antwort von Carsten Körber
CDU
• 19.05.2016

Sehr geehrte Frau Wenig,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Erdgasförderung und Anwendung der Fracking-Technologie.

Portrait von Martin Pätzold
Antwort von Martin Pätzold
CDU
• 13.05.2016

(...) Die Bundesumweltministerin, Dr. Barbara Hendricks und der Bundeswirtschaftsminister, Sigmar Gabriel haben gemeinsam ein Regelungspaket für das konventionelle Fracking vorgelegt. Ziele sind die Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Risikominimierung bei der Fracking-Technologie. (...)

Frage von Harry H. • 28.04.2016
Portrait von Gerd Müller
Antwort von Gerd Müller
CSU
• 02.05.2016

Sehr geehrter Herr Heddergott,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

E-Mail-Adresse