Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kathrin und Julian R. • 15.11.2016
Antwort von Georg Kippels CDU • 23.11.2016 (...) Wenn es zu Verstößen gegen das Tierschutzgesetz kommt, sind die zuständigen Behörden der Länder in der Verantwortung, diese aufzuklären und gegebenenfalls entsprechende strafrechtliche Konsequenzen zu ziehen. Das Tierschutzgesetz bietet dafür die gesetzliche Grundlage. (...)
Frage von Anil B. • 15.11.2016
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Alois W. • 15.11.2016
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Matthias E. • 15.11.2016
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2016 (...) China und die Europäische Union pflegen enge Handelsbeziehungen und die enormen globalen ökologischen und ökonomischen Herausforderungen können nicht ohne China bewältigt werden. Gleichzeitig muss klar sein, dass Wirtschaftsinteressen kein Vorwand sein dürfen, über Menschenrechtsfragen hinwegzusehen. So müssen Menschenrechtsthemen beispielsweise verstärkt bei Besuchen deutscher PolitikerInnen in China zur Sprache gebracht werden. (...)
Frage von Matthias E. • 15.11.2016
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 17.11.2016 (...) Das Auswärtige Amt setzt sich für eine stärkere Autonomie in Tibet ein, vor allem im kulturellen und religiösen Bereich. In Gesprächen appellieren wir regelmäßig an die chinesische Führung, ihre Politik in den tibetischen Gebieten so zu gestalten, dass die bestehenden Spannungen abgebaut werden. (...)
Frage von Marcel S. • 15.11.2016
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD