Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Haase
Antwort 03.04.2014 von Christian Haase CDU

(...) Ich verstehe gut Ihre Sorge, da ich ja selbst Familienvater bin. Zu dem Thema "Drogen" habe ich mich schon ausführlich auf dieser Plattform geäußert. Ich denke mein Standpunkt wird aus den bisherigen Beiträgen zu diesem Thema deutlich. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 13.02.2014 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) "Mittelfristig soll die Rentenversicherung zur Bürgerversicherung weiterentwickelt werden, in die alle Bürgerinnen und Bürger, das heißt auch BeamtInnen, Selbständige und Abgeordnete, auf alle Einkommensarten unabhängig vom Erwerbsstatus einzahlen. Das ist für uns sowohl eine Frage der Gerechtigkeit wie der ökonomischen Nachhaltigkeit. (...)

Portrait von Inge Höger
Antwort 21.02.2014 von Inge Höger Die Linke

(...) Damit trägt Deutschland eine Mitverantwortung für die weitere Militarisierung der ohnehin schon hochgerüsteten Region und treibt die Aufrüstungsspirale weiter an. Anstelle von Waffenlieferungen sind verstärkte diplomatische Bemühungen um eine Entschärfung des Konfliktes zwischen Nord- und Südkorea nötig. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort 05.02.2014 von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die größten Potenziale bei der Pflanzenzüchtung liegen aus unserer Sicht in der klassischen Züchtung, die heute mit modernen Methoden, insbesondere zur Genomuntersuchung und -analyse, beschleunigt werden kann. Ich halte es für absolut sinnlos, weitere Gelder für die teure und erfolglose Gentechnik auf dem Acker zu verschwenden. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 31.01.2014 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zur Übergangsgeld-Regelung und zur Altersversorgung von Abgeordneten. (...) Das Übergangsgeld für Abgeordnete soll den beruflichen Wiedereinstieg nach einem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag erleichtern und die Rückkehr in den im Vorfeld der Amtszeit ausgeübten Beruf bzw. (...)

Frage von Matthias W. • 28.01.2014
Frage an Ute Vogt von Matthias W. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Vogt
Antwort 06.02.2014 von Ute Vogt SPD

(...) schnell und zuverlässig aufzudecken, benötigen wir bessere Kontrollen. Die Lebensmittelüberwachung soll deshalb besser vernetzt werden. Ebenso wollen wir in Deutschland und der EU für einheitliche Standards und eine sachgerechte Kontrolldichte sorgen. (...)