Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 11.03.2014 von Thomas Oppermann SPD

Guten Tag Herr Winter,

ich bitte Sie, sich mit Ihrer Frage zum Jahreswirtschaftsbericht an den zuständigen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Oppermann

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 31.03.2014 von Eva Högl SPD

(...) Im Jahreswirtschaftsbericht 2014 wird die von Ihnen zitierte Passage an mehreren Stellen genutzt, um zu unterstreichen, dass in Deutschland die Sozialpartner entscheidend daran mitwirken sollen bindende Tarife und Tarifverträge für möglichst alle Branchen auszuhandeln. Gewerkschaften achten in Tarifverhandlungen traditionell auf die Balance zwischen steigender Produktivität und den von ihnen gestellten Lohnforderungen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 18.02.2014 von Andrea Nahles SPD

(...) mal davon abgesehen, dass Lohnerhöhungen grundsätzlich wünschenswert sind, möchte ich darauf hinweisen, dass Löhne von den Gewerkschaften und den ArbeitgeberInnen ausgehandelt werden. Darüber hinaus setzt sich meine Partei ja seit Jahren für einen Mindestlohn ein, den wir nun auch einführen werden. (...)

Frage von Robert S. • 13.02.2014
Frage an Hans-Peter Uhl von Robert S.
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 03.03.2014 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) es ist richtig, dass ich in der namentlichen Abstimmung in der Plenarsitzung am 30.01.2014 gegen der Antrag der Grünen „Anbau von Genmais in der EU verhindern“ gestimmt habe. Diese Gegenstimme ist jedoch keinesfalls gleichbedeutend mit einer Ja-Stimme, die den Genmais-Anbau in Deutschland befürwortet. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 20.02.2014 von Andrea Lindholz CSU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Fragen bezüglich des Bundesleistungsgesetzes (Bundesteilhabegesetz) und dem Ergebnisprotokoll der Konferenz der Arbeits- und Sozialminister der Länder. (...)