Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 05.03.2014
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 03.06.2014 (...) Eine Angleichung der Rechtssysteme innerhalb Europas wäre vielleicht wünschenswert, jedoch halte ich dies für nicht durchführbar. Wenn man sich ansieht, welch unterschiedliche Positionen und Anschauungen bereits innerhalb der deutschen Politik aufeinandertreffen, wird es nicht möglich sein, in allen europäischen Staaten zu einem einheitlichen Staatsangehörigkeitsrecht zu gelangen. (...)
Frage von Danny N. • 05.03.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.03.2014 Sehr geehrter Herr Neugebauer,
für ein Praktikum beim Bundestag müssten Sie eine Bewerbung an die Verwaltung des Bundestages richten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi
Frage von Kirstin R. • 05.03.2014
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 04.04.2014 Frage von Arne H. • 05.03.2014
Antwort von Sevim Dağdelen BSW • 12.10.2015 (...) Wir hätten uns sehr gefreut, wenn die Bundesregierung mehr Geld für die Geschichtspolitik - vor allem bei diesem wichtigen Feld - ausgegeben hätte. Geschichts- und Gedenkpolitik gehört zur Bildung - sowohl der Heranwachsenden als auch der Erwachsenen. Mehr Geld für Bildung ist immer eine richtige Forderung. (...)
Frage von Holger M. • 05.03.2014
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.04.2014 (...) Ich finde, dass Europa nun seine Zusammenarbeit mit der Ukraine massiv verstärken muss: mit der Wiederaufnahme des Partnerschaftsabkommens, Kreditunterstützung, Gaslieferung, wirtschaftlicher Aufbauhilfe und intensiver Zusammenarbeit bei der Reform von Verwaltung, Staat und Sicherheitskräften. Aber auch mit Hilfe bei der Aufarbeitung des Janukowitsch-Regimes. (...)
Frage von Thomas M. • 05.03.2014
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.03.2014 Sehr geehrter Herr Movtchaniouk,