Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter V. • 07.01.2015
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 15.01.2015 (...) dem Koalitionsvertrag ist nicht angezeigt, Ihrer Bitte werde ich daher nicht entsprechend. Dieses sogenannte Pegida-Positionspapier ist meiner Meinung nach eine vorgeschobene Argumentation, wie sich bei den Demos zeigt. Die dort vor Ort per Mikrofon geäußerten Ansichten weichen deutlich von diesen Punkten ab. (...)
Frage von Peter V. • 07.01.2015
Antwort von Svenja Stadler SPD • 05.02.2015 (...) Ich wünsche mir einen, keineswegs gleichgültigen aber entspannten politischen und gesellschaftlichen Umgang mit Migration. Es hat sie schon immer gegeben, in sich abwechselnden Phasen kleineren und größeren Ausmaßes. (...)
Frage von Monika H. • 07.01.2015
Antwort von Stephan Stracke CSU • 11.02.2015 (...) Wird der Bezug der vollen Altersrente über die Regelaltersgrenze hinaus aufgeschoben, können bis zum Eintritt in die volle Rente durch eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und entsprechende Beitragszahlungen zusätzliche Rentenanwartschaften erworben werden. Zudem werden in diesem Fall Rentenzuschläge in Höhe von 0,5 Prozent für jeden Monat des aufgeschobenen Rentenzugangs erworben. (...)
Frage von Hoppmann R. • 07.01.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von fritz a. • 07.01.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 08.01.2015 Sehr geehrter Herr Amberger,
unter folgenden Links finden Sie die Antworten auf Ihre Frage:
http://www.andrea-nahles.de/bundestag/
Frage von Klaus-Peter S. • 07.01.2015
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.05.2015 (...) es ist Ihr gutes Recht, an Pegida-Veranstaltungen teilzunehmen und Ihre Meinung zu äußern – Sie erwecken fälschlicherweise den Eindruck, ich stelle das in irgendeiner Weise in Abrede. Aber ebenso ist es mein gutes Recht, meine Meinung zu äußern und Pegida aus gutem Grund scharf zu kritisieren. (...)