Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Raymund T. • 19.01.2015
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 17.02.2015 (...) Bilateral plant die Bundesregierung nach Angaben des Bundesfinanzministeriums zusätzliche Garantien in einer Gesamthöhe von 500 Mio. EUR zur Unterstützung vorrangig des Wiederaufbaus in der Ost-Ukraine zur Verfügung zu stellen. Dieser Garantierahmen soll von der Bundesrepublik Deutschland für von der Ukraine aufgenommene Kredite zur Verfügung gestellt werden. (...)
Frage von Tim T. • 19.01.2015
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 26.01.2015 Sehr geehrter Herr Trescher,
Frage von Karl-Heinz K. • 19.01.2015
Antwort von Sönke Rix SPD • 05.06.2015 (...) Richtig ist: Sowohl die Industrie als auch die privaten Stromkunden werden an den Kosten für den Umbau unserer Energieversorgung beteiligt. (...) 96 Prozent) wird auch im Jahr 2015 die EEG-Umlage in voller Höhe zahlen. (...)
Frage von Peter V. • 19.01.2015
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 22.01.2015 Sehr geehrter Herr Vollmer,
erneut haben Sie sich an mich gewandt, für Ihr wiederholt gezeigtes Vertrauen in meine politische Arbeit bedanke ich mich.
Frage von Wolfgang D. • 19.01.2015
Antwort ausstehend von Jens Spahn CDU Frage von Joe B. • 19.01.2015
Antwort von Niels Annen SPD • 27.01.2015 (...) „verletzlichen Gruppen“ werden insbesondere auch LGTBI (Lesbian, Gay, Trans-, Bi-, Intersexuelle) gezählt. Russland steht den LGBTI-Rechten kritisch gegenüber und hat gegen eine entsprechen Resolution des VN-Menschenrechtsrats im September 2014 gestimmt. Zur Finanzierung ihrer Wahlkämpfe wurde der rechtsextremen Partei „Front Nationale“ in Frankreich zum Jahreswechsel 2014/2015 nachweislich ein Millionenkredit einer Kreml-nahen Bank zur Verfügung gestellt. (...)