Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne T. • 28.01.2015
Antwort von Uwe Schummer CDU • 30.01.2015 (...) vielen Dank für Ihre Argumente und Anregungen, die die unterschiedliche Handhabung der Sozialämter in Anbetracht der Entscheidung des Bundessozialgerichtes betrifft. Es ist in der Tat für Betroffene bedauerlich, wenn es hier keine einheitliche Linie gibt. (...)
Frage von Michael S. • 28.01.2015
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 02.03.2015 (...) DIE LINKE setzt sich dafür ein, in einem ersten Schritt die Leiharbeit wieder darauf zurückführen, was sie einmal war, nämlich damit Auftragsspitzen und kurzzeitige Personalengpässe auszugleichen. Ein dauerhafter Einsatz als Leiharbeitskraft, zumal zumeist deutlich schlechteren Bedingungen als die Stammbeschäftigten, lehnen wir ab. Daher fordern wir, dass die Überlassungsdauer gesetzlich auf drei Monate begrenzt wird, und ab dem ersten Einsatztag Equal Pay gilt. (...)
Frage von Petra M. • 28.01.2015
Antwort von Clemens Binninger CDU • 05.02.2015 (...) Ihrer Einschätzung, dass die Realwirtschaft nicht mehr wachsen könne, teile ich nicht. Ein wichtiger Wachstumsfaktor ist der technische Fortschritt. (...)
Frage von Petra M. • 28.01.2015
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 02.02.2015 (...) Dazu muss in Griechenland eine effiziente Steuerverwaltung aufgebaut werden. Wir brauchen aber auch weitere Anstrengungen aller europäischen Mitgliedstaaten, Steuerflucht zu stoppen und Steuerschlupflöcher zu schließen. (...)
Frage von Max M. • 28.01.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Heinz H. • 28.01.2015
Antwort von Willi Brase SPD • 29.01.2015 Sehr geehrter Herr Hiekmann,
herzlichen Dank für Ihre Frage vom 28. Januar 2015.
Zum Thema Freihandelsabkommen verweise ich Sie gerne auf meine ausführliche Antwort auf Ihre Frage vom 29. Dezember 2014.