Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marko L. • 01.06.2015
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 16.06.2015 (...) ich hatte gehofft, Sie würden die Ironie meiner Bemerkungen verstehen. In Wirklichkeit liegt es daran, dass wir keine kinderfreundliche Gesellschaft sind, dass wir keine Chancengleichheit für Kinder in der Bildung herstellen, dass viel zu viele junge Leute nur befristete Arbeitsverträge haben und nicht einmal wissen, wie ihre eigene Zukunft aussieht. Wenn diese Probleme gelöst werden würden, gäbe es auch wieder mehr Geburten in Deutschland. (...)
Frage von Heike R. • 31.05.2015
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 10.06.2015 (...) Erst kürzlich hat der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie erklärt, dass Rechtssicherheit wichtiger als kurzfristige Gewinne seien. (...) Ich finde diese Haltung sehr bemerkenswert und erachte den dahinerstehenden Konsens zwischen Politik und Wirtschaft als wichtiges Zeichen auch gegenüber Russland, dass sich der Westen als Wertegemeinschaft versteht, in dem ökonomische Interessen zwar bedeutsam aber nicht das alles dominierende Leitmotiv unseres Handelns darstellt. (...)
Frage von Markus S. • 31.05.2015
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Nicolas M. • 31.05.2015
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 16.06.2015 Sehr geehrter Herr Mayer-Reinach,
Frage von Alexander W. • 31.05.2015
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Steffen K. • 31.05.2015
Antwort von Sebastian Steineke CDU • 04.06.2015 (...) Die Abkommen TTIP und CETA sollen ein neues Zeitalter der wirtschaftlichen Verflechtung über dem Atlantik einläuten. Die positiven Effekte auf Beschäftigung, Wirtschaftswachstum und das reale Einkommen der Bürgerinnen und Bürger wurden in einer Vielzahl von Studien analysiert. (...)