Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Petra B. • 16.06.2015
Portrait von Sybille Benning
Antwort von Sybille Benning
CDU
• 09.07.2015

(...) Von Anfang an haben meine Kollegen aus dem Münsterland und ich uns klar und deutlich gegen diesen Entwurf ausgesprochen. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.10.2015

(...) Viele Abgeordnete haben sich quer durch alle Fraktionen zu vier Gruppen zusammengefunden, deren Gesetzesvorschläge Sie unter http://www.das-parlament.de/2015/28_30/titelseite/-/382448 nachlesen können. Ich unterstütze den „Entwurf eines Gesetzes zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ ( http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/053/1805373.pdf ), der sich gegen geschäftsmäßige Suizidassistenz richtet, aber die Hilfe zur Selbsttötung durch nahestehende Personen in Einzelfällen nicht unter Strafe stellt. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 17.06.2015

(...) Bei der Frage, ob und unter welchen Bedingungen ein ärztlich assistierter Suizid erlaubt sein sollte, gehen die Meinungen der Kolleginnen und Kollegen aus meiner Sicht am weitesten auseinander. Wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen bin ich in dieser Frage noch nicht entschieden. (...)

Frage von Michael W. • 16.06.2015
Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort von Elisabeth Motschmann
CDU
• 03.07.2015

(...) Bitte entnehmen Sie meine Antwort zum Thema Fracking der Anfrage von Dustin Siewert, ebenfalls vom 16. Juni 2015 hier bei abgeordnetenwatch.de (...)

Frage von Gregor E. • 16.06.2015
Portrait von Olav Gutting
Antwort von Olav Gutting
CDU
• 29.06.2015

(...) Was sich die neue, seit kurzem im Amt befindliche griechische Regierung unter Ministerpräsident Tsipras und seinem Finanzminister Varoufakis z.B. auf dem letzten Brüsseler Krisengipfel geleistet hat, nämlich die Ankündigung, zu Hause ein Referendum abzuhalten, darf man ohne Not als dreisten Erpressungsversuch gegenüber den Geberländern bezeichnen. Ich will auf die lange Liste eklatanten Fehlverhaltens griechischer Politik gar nicht eingehen, da wäre ein baldiges Ende gar nicht absehbar. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 24.06.2015

(...) im griechischen Parlament gibt es tatsächlich eine rechtsextreme Partei, mit der Syriza selbstverständlich nicht koaliert. Sie koalieren aber mit einer Abspaltung von der Konservativen Partei. (...)

E-Mail-Adresse