Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas G. • 08.07.2015
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 12.08.2015 (...) Mit der Zustimmung des Deutschen Bundestags am 17. Juli 2015 über die Erteilung eines Verhandlungsmandats für ein drittes Hilfsprogramm beim Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) für Griechenland ist die erste Voraussetzung für die Aufnahme von Verhandlungen erfüllt. Als wesentliche Bedingung dafür hatten die 19 Staats- und Regierungschefs der Euro-Mitgliedsstaaten von Griechenland den Beschluss von Reformen im Steuer- und Rentensystem sowie im Justiz- und Bankenwesen gefordert, um sein Entgegenkommen mit den europäischen Verhandlungspartnern zu verdeutlichen. (...)
Frage von Thomas G. • 08.07.2015
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 14.07.2015 Sehr geehrter Herr Grabinger,
Frage von Rainer K. • 08.07.2015
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 24.07.2015 (...) Das Bildungssystem in Deutschland sollte dieses Religionswissen vermitteln. Meiner Einschätzung nach steht dabei die „Wissenschaftlichkeit“ wie Sie es nennen, also die Lehrinhalte nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, bei allen unseren Schulen im Zentrum. (...)
Frage von Rainer K. • 08.07.2015
Antwort von Kai Whittaker CDU • 03.08.2015 Sehr geehrter Herr Klöpfel ,
Frage von Helmut B. • 08.07.2015
Antwort von Petra Crone SPD • 10.07.2015 (...) Es gibt nach wie vor eine strukturelle Benachteiligung von Frauen in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Frauen verdienen im Durchschnitt rund 22 Prozent weniger als Männer. (...)
Frage von Jürgen R. • 08.07.2015
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 29.07.2015 Sehr geehrter Herr Rath,
für Ihre Nachricht zum Thema Finanzhilfen für Griechenland vom 8. Juli, die Sie mir über abgeordnetenwatch.de haben zukommen lassen, danke ich Ihnen.