Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf R. • 17.07.2015
Antwort von Lena Strothmann CDU • 20.07.2015 (...) Zum einen hat für mich eine Rolle gespielt, dass Europa trotz des von griechischer Seite forcierten Verhandlungsabbruches und des anschließenden Referendums in beeindruckender Art und Weise gezeigt hat, dass es das griechische Volk nicht allein lassen will, nur weil die derzeitige politische Führung ideologisch betoniert ist. Zum anderen haben wir gar nicht über ein drittes Hilfspaket abgestimmt, wie Sie schreiben, sondern nur über die Aufnahme von Verhandlungen. Über das Ergebnis dieser Verhandlungen, das dann ein drittes Hilfspaket sein könnte, müssten wir erneut abstimmen. (...)
Frage von Ralf R. • 17.07.2015
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2015 (...) Die Abgeordneten der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben deshalb einen eigenen Antrag eingebracht, in dem wir uns geschlossen für ein drittes Programm und entschieden gegen einen Grexit ausgesprochen haben. Für die jetzt anstehenden Verhandlungen haben wir klare Leitlinien vorgelegt, die Griechenlands Zukunft im Euro sichern sollen. (...)
Frage von Ralf R. • 17.07.2015
Antwort ausstehend von Christina Kampmann SPD Frage von Harald F. • 17.07.2015
Antwort von Bartholomäus Kalb CSU • 20.07.2015 Sehr geehrter Herr Fonfara,
vielen Dank für Ihre Frage. Herr Kalb würde sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Adresse und Ihre telefonische Erreichbarkeit mit.
Frage von Niels N. • 17.07.2015
Antwort von René Röspel SPD • 17.07.2015 (...) Übrigens profitiert Deutschland auch von den Kreditschwierigkeiten Griechenlands enorm: Der ausgeglichene Bundeshaushalt existiert nur deshalb, weil für die deutsche Schulden kaum noch Zinsen (bislang in Milliardenhöhe) bezahlt werden müssen. (...)
Frage von Thomas B. • 17.07.2015
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 11.08.2015 (...) Das ist vollkommen selbstverständlich. Es geht auch nicht darum, dass es in Griechenland keine Reformen bräuchte. Zur Erinnerung: Syriza ist gewählt worden, weil diese Partei als einzige Schluss machen wollte mit dem Filz der Vorgängerregierungen. (...)